Detail-Infos zum Event
EDU-Seminar: "Christliche Politik hat Zukunft!"
Die EDU Schweiz freut sich, zum diesjährigen Seminar nach Olten einzuladen.
Die Fragen, welche die EDU im rauen politischen Klima der Schweiz bewegen:
- Wie gelingt es uns, in einem schwierigen gesellschaftlichen Umfeld konstruktive Politik zu betreiben?
- Wie kann die EDU Hoffnung vermitteln, die Politikverdrossenheit bekämpfen und eine positive Grundstimmung erzeugen?
- Wie können wir uns auf allen politischen Ebenen (Gemeinde, Kanton, Bund) wirksam einbringen?
In diesem Seminar vermitteln wir Informationen, Anregungen und Tipps für ein politisches Engagement auf Basis christlicher Werte innerhalb der EDU.
Zielgruppe: Mandatsträger, Vorstandsmitglieder und politisch interessierte EDU-Mitglieder
9.15 h bis (9.40 h) Kaffee und Gipfeli
9.45 h Begrüssung, Input, Gebet,
Daniel Frischknecht, Präsident EDU CH
10.00 h Analyse des politischen Umfelds /
kommende Herausforderungen für die EDU
Anian Liebrand, polit. Mitarbeiter EDU CH
10.20 h Einblicke ins Bundeshaus:
"Meine ersten drei Jahre im Nationalrat!",
Andreas Gafner, Nationalrat EDU BE
10.40 h Pause
11.00 h Grundsätze / Erfolgsrezepte in der
politischen Kommunikation,
Dr. Philipp Gut, Kommunikationsberater, Journalist
11.45 h Fragen / Diskussion
12.00 h Mittagessen
13.30 h Sektionen: Herzstück der EDU!
Vorstellung des Handbuchs für politische Arbeit
als Unterstützung der EDU Schweiz,
Anian Liebrand, Daniel Frischknecht
14.00 h Junge EDU: Erfahrungsberichte, Aktivitäten (Videoclip),
Timmy Frischknecht, Präsident
14.15 h Pause
14.30 h Beispiele erfolgreicher EDU-Wahlkämpfe:
- Grossratswahlen Thurgau 2012: «Aus 1 mach 6»
Daniel Frischknecht, Kantonsrat EDU TG
- Grossratswahlen 2022:
Benjamin Carisch, Präsident EDU BE
15.00 h Ausblick:
Nationalratswahlen 2023, Gründung neuer Sektionen,
politische Schwerpunkte, nächste kantonale Wahlen,
Thomas Lamprecht, Vizepräsident EDU CH
15.20 h Umfrage, Dank, Segen
15.30 h Ende der Veranstaltung
Die Seminargebühr (inkl. Mittagessen) von 20 Franken wird mit einer Kollekte erhoben.
Wir freuen uns, Sie in Olten zu begrüssen!
EDU Schweiz
Anmelden – teilnehmen!
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bitte möglichst rasch anmelden.